Aktuelles der letzten Wochen und bei der VHS-Winnenden

Ein Hinweis des NABU Bundesverbandes: "Verwaiste" Jungvögel bitte nicht aufnehmen 
  Junger Steinkauz

Unser Stammtischlokal  ist seit Januar 2013 die Vereinsgaststätte des Tennisvereins Birkmannsweiler in der Talaue 31
die nächsten  Stammtischtermine:   5.10.,  2.11., 7.12.2017  ab 19 Uhr

Naturkundliche Beobachtungen rund um Winnenden sind im Naturgucker und über unsere Linkliste  zu finden. Außerdem können Vögel mit dem Online Vogelführer bestimmt werden. Einfach mal ausprobieren!

  Online Vogelbestimmung und Vogellexikon

       

20.09.2017: In der Serie Unser Wasser berichtet die Winnender Zeitung über den ehemaligen Steinbruch in Weiler zum Stein.
17.09.2017: Artenliste und Bericht zu NET am 16.9.2017
09.09.2017: Rubrik "Unter uns" der Winnender Zeitung mit Horst Schlüter
04.09.2017: Artenliste und Artikel der Winnender Zeitung zur Sommertour im Oberen Zipfelbachtal am 2.9.2017
26.08.2017: Zwei Artikel in der Winnender Zeitung vom 25.8.2017: Zurückhaltung beim Pilzesammeln und Anmeldung zur Sommertour am 2.9.2017 mit Horst Schlüter Besuch bei Kaisermantel und Bläuling
26.08.2017: Ein Herz für Schwalben
24.08.2017: Bericht zur Fledermausnacht im ehemaligen Steinbruch Weiler zum Stein am 19.8.2017
24.08.2017: Artikel der Winnender Zeitung vom 21.8.2017 zur Fledermausnacht im ehemaligen Steinbruch Weiler zum Stein.
24.08.2017: Herbstprogramm 2017 jetzt im Internet verfügbar: Programm Herbst 2017
27.07.2017: Nachtrag: In der Beilage "Rems-Murr-Aktiv" der Winnender Zeitung vom 1.6.2017 zwei Seiten zur "Naturbeobachtung auf Schritt und Tritt".
27.07.2017: Tag des Ehrenamtes statt am 5.12. in Winnenden am 27.7.2017. Ein Artikel der Winnender Zeitung dazu.
25.07.2017: Artenliste zur naturkundlichen Exkursion in Breuningsweiler am 15.7.2017 zum Sonnenberg
25.07.2017: Drei Fragen an ... Werner Fleischmann in der Winnender Zeitung vom 25.7.2017 zur Flurbereinigung Rotenbühl
12.07.2017: In der Navigationsleiste führt der Punkt "Mitglied werden" zu einer Seite mit Anträgen im PDF-Format oder Online
10.07.2017: Kontakte-Seite ergänzt.