Aktuelles der letzten Wochen,             aktuelle Programmpunkte       und    die nächsten drei Stammtischtermine: 10.12., 14.1, 11.2.

Naturkundliche Beobachtungen rund um Winnenden sind im Naturgucker und in unserer Linkliste  zu finden. Außerdem können Vögel mit dem Online Vogelführer bestimmt werden. Einfach mal ausprobieren!

          Online Vogelbestimmung und Vogellexikon

29.12.2009: Programm Frühjahr 2010 hinzugefügt.

28.12.2009: Der NABU-Jahresrückblick  2009. Zusammengestellt von William.

14.12.2009: Bilder und Bericht  der Jahresabschlußwanderung hinzugefügt.

08.12.2009: Was eine Reha-Maßnahme und Hemdenbügeln gemeinsam haben, erklärt William im Reha-Bügel-Gedicht.

04.12.2009: Bilder vom Weihnachtsmarkt und einen kleinen Artikel der Winnender Zeitung zur Standprämierung  hinzugefügt. 

26.11.2009: Von Freitag 28.11. bis Sonntag 30.11. finden Sie wieder unseren NABU-Stand auf dem Winnender Weihnachtsmarkt in der oberen Marktstraße mit Büchern, Nisthilfen und selbstgemachten Futterglocken. In der Rubrik Zahl des Tages meldet die Winnender Zeitung von heute, wie viele Futterglocken von Walter Weinbrenner und Team angefertigt wurden.

23.11.2009: Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. Bei William sind es Gedichte: Neusiedler See

19.11.2009: Williams Web: Wie William seine Arachnophobie überwand.

12.11.2009: Mit einer Woche Verspätung konnte nun auch der Artikel aus dem Blickpunkt Winnenden zur Einweihung des NSG Oberes Zipfelbachtal auf unserer Presseseite gespeichert werden.

06.11.2009: Artikel der Stuttgarter Zeitung und die Rubrik Unter uns der Winnender Zeitung zur Einweihung des NSG Oberes Zipfelbachtal hinzugefügt.

31.10.2009: Arbeitseinsatz im Oberen Zipfelbachtal am Samstag, 31.10.2009 ab 7:00: Der Ladewagen kommt wieder um 8:00, um das Gras aus den Sumpfwiesen abzuholen. Wir brauchen viele fleißige Helfer, die ab 7:00 das Gras auf dem Weg ausbreiten, damit es der Ladewagen aufnehmen kann. Auch wenn nicht alle Frühaufsteher sind, ist doch jede helfende Hand willkommen. Vesper gibt es natürlich auch wieder.

Das Gras liegt bereits am Wegrand, so dass es nur für den Ladewagen auf dem Weg bereitgelegt werden muß. In den Sumpfwiesen sind noch ein paar kleine Grasreste vorhanden, die noch zum Weg transportiert werden müssen. Schätzungsweise sind zwei Fuhren nötig. 

Wer anschließend noch Kraft hat, kann am Gemeinen See noch beim Rechen helfen. Hier liegt noch Gras im oberen Drittel. Es ist also auch nicht mehr viel, so dass wir gegen  Mittag, je nach Helferzahl, fertig sein können. Die Pflegearbeiten werden damit  für 2009 beendet sein.

28.10.2009: Bilder und Zeitungsartikel zur Einweihung des NSG Oberes Zipfelbachtal hinzugefügt.

22.10.2009: Auf unserer Linkseite die Links zum Maschinenring Rems-Murr und zum Arbeitskreis für Vogelkunde und Vogelschutz e.V. hinzugefügt.

22.10.2009: Arbeitseinsatz im Oberen Zipfelbachtal am Samstag, 24.10.2009 ab 7:00: Der Ladewagen kommt um 8:00, um das Gras vom Brombeerhang, Handtuch und aus den Sumpfwiesen abzuholen. Wir brauchen viele fleißige Helfer, die ab 7:00 das Gras auf dem Weg ausbreiten, damit es der Ladewagen aufnehmen kann. Auch wenn nicht alle Frühaufsteher sind, ist doch jede helfende Hand auch später willkommen. Für ein gutes Vesper und Getränke wird gesorgt. In den Sumpfwiesen bleiben etliche Mahden bis Dienstag, 27.10.2009 liegen. An diesem Tag wird das NSG Oberes Zipfelbachtal eingeweiht und dabei helfen Auszubildende der Fa. Kärcher mit dem Maschinenring Rems Murr die restlichen Mahden an den Weg zu setzen. Das Mähgut soll dann am 31.10. mit dem Ladewagen abgeholt werden.

18.10.2009: Bilder und Exkursionsbericht zum Öpfinger Stausee hinzugefügt

08.10.2009: Ein zweites Herbstgedicht von William so kurz nach dem andern? Das kann nicht sein, daher heißt es Vorwinter 2009.

07.10.2009: Arbeitseinsatz im Oberen Zipfelbachtal am Samstag, 10.10.2009 ab 7:00: Der Ladewagen kommt um 7:30, um das Gras vom Sonnenberg abzuholen. Wir brauchen viele fleißige Helfer, die ab 7:00 das Gras auf dem Weg ausbreiten, damit es der Ladewagen aufnehmen kann. Auch wenn nicht alle Frühaufsteher sind, ist doch jede helfende Hand auch später willkommen. Für ein gutes Vesper und Getränke wird gesorgt.

07.10.2009: Zusammen mit der VHS-Winnenden konnten wir den renommierten Vogelkundler Reinhard Mache aus Stuttgart für einen Kurs zur Vogelkunde gewinnen.  Der Kurs startet am 20.10.2009 um 19 Uhr im Vortragssaal (Mühltorstr.3) der VHS und ist mit 8 Abenden angesetzt. (Kurs-Nr. 10802, Gebühr 51,36€). Es werden noch Teilnehmer gesucht, damit der Kurs stattfinden kann..  

06.10.2009: Einsatz mit Hochdruck am Teich im Oberen Zipfelbachtal.

05.10.2009: Bericht von der Vogelzugbeobachtung am Kleinen Rossberg vom 4.10.2009 hinzugefügt.